Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

+ Antworten
8Antworten
  1. Avatar von Bluna
    Bluna ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    15.02.2022
    Beiträge
    4
    Danke
    0

    Standard Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    Hallo liebes Forum....Frohe Ostern!

    Ich komme aus der hässlichsten Stadt Ludwigshafen. Habe zwei 3Fam. Häuser. Ein Reihenendhaus (Nr.33 Belastet mit 50 000€) mit Einfahrt und Garage was ich mit Familie selbst bewohne und 2 Einheiten (Mieteinnahmen 1336€ p.m.) wo ich vermiete (2ZKBB und ein kleines Apartment). In der selben Straße nur 15 Meter weiter ein Reihenmittelhaus (Nr.29 noch offen 130 000€) 3 abgeschlossenen Wohnungen 2ZKB je ca. 45qm was ich gerade renoviere und zu 90% fertig ist zur Vermietung, Zinsbindung läuft in 3 Jahren aus.

    Ich und meine Familie fühlen uns in dem einst so schönen Viertel nicht mehr wohl (das Wohnviertel verkommt von Jahr zu Jahr) und hegen den Gedanken aus diesem Viertel wegzuziehen. Ich bin 56 Jahre alt und ich brauche noch bis zur Rente, habe "keinen" gut bezahlten Job und habe nie viel Geld verdient aber ich bin das Risiko früh eingegangen und mit Immobilien begonnen und mir wurde nie was geschenkt, jeden Euro 2x rum gedreht.

    Des weiteren habe ich eine Ferien Immobilie in Kroatien direkt am Meer (keine schulden) für uns und unsere Freunde.

    Idee war eigentlich die Nummer 29 nach der 10 Jahren Spekulationsfrist (2028) zu verkaufen um mit dem erlös das Ferienhaus am Meer mit 4 bis 5 Apartments auszubauen die kosten würden sich auf ca. 250 000€ belaufen (aktuell 1500 bis 2000€ Baukosten mit Material der qm Einzugsbereit und fertig zur Vermietung, ca.30 000€ p.a.) Jetzt sind wir durch die Gesamtsituation genervt, am liebsten würde ich heute schon wegziehen, aber wer sagt mir das es am neuen Platz besser wird?!

    Meine Frage ist ......wie klug wäre es die Nr. 33 jetzt zu verkaufen und mit dem erlös in Kroatien jetzt schon anfangen mit dem bauen und nicht 2028 und mit dem Rest des Geldes eine 4 ZKBB mir zu kaufen (2 Kinder 16/21) wo ich natürlich wieder anfangen muss abzuzahlen und die Nr.29 weiter vermieten (voraussichtliche Mieteinnahmen ca. 2200€ p.m.) ......weil Miete Zahlen die nächsten 8 Jahre bis zur Rente will ich jetzt auch nicht unbedingt.

    Würdet Ihr mir raten noch die nächsten 8 Jahre auszuhalten in der Nr. 33 zu bleiben (ich werde mit Frau in Rente gehen 2033 und nach Kroatien auswandern, Kinder bleiben in Deutschland, Ausbildung/Studium) oder die Nr. 29 länger als 2028 behalten und vermieten und dafür ein Kredit zu nehmen für das Projekt in Kroatien (falls eine Bank bereit wäre)

    Ich habe eigentlich die Schnauze Voll von Häuser und habe keine Lust mehr die Häuser in Schuss zu halten (mein Körper macht da nicht mehr mit), ich hatte mal eine ETW und habe mich eigentlich sehr wohl gefühlt mit der Hausverwaltung im Rücken.

    Vielen dank schon mal für Eure Zeit und Hilfe

  2. Avatar von ive
    ive ist offline

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    01.09.2024
    Beiträge
    7
    Danke
    1

    Standard AW: Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    Ich würde dir raten bis zur Rente es irgendwie noch auszuhalten.
    Jede Umschichtung, besonders die einer Immobilie ist mit viel Aufwand verbunden.

  3. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    317
    Danke
    27

    Standard AW: Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    Hallo Bluna,

    das ist schwierig zu beantworten, weil da mehrere Aspekte ineinandergreifen.

    a: Um den Nachteil der vorzeitigen Veräußerung zu beziffern, müsste man wissen, wie hoch die Vorfälligkeitsentschädigung(en) an die Bank sind und vor allem, wie hoch die Anschaffungskosten der Immos waren und wie hoch der zu (erwartende) versteuernde Gewinn aus der Veräußerung ist. Dazu müsste man dann noch Deinen Steuersatz kennen bzw. evtl. auch den gemeinsamen mit Deiner Frau, wenn ihr gemeinsam Eigentümer seid. Erst dann könnte man beziffern, wie hoch der Verlust ggü. eine weiteren Haltedauer bis 2028 ist.

    b: Ferienhaus mal eben mit 4-5 Appartements aufstocken in Kroatien ... kann klappen, aber ich denke, das kann hier auch keiner beurteilen, ohne weitere Details zu kennen. Auf jeden Fall ist das ein (erneutes) Klumpenrisiko.

    c: In Verbindung mit Deiner Gesundheit ... wer kümmert sich darum, dass die Appartements in Kroatien vermietet werde, in Schuss bleiben und wie sieht der Cashflow nach Steuern aus? Das muss ja für externe Vergabe von Reparaturen/Instandhaltung, evtl. Tilgung/Zins, eine gute KV und Lebenshaltungskosten reichen ...

    Ich glaube, ich würde die nicht selbst bewohnte Immo eher halten (Nr. 29!?) und die selbst genutzte evtl. veräußern. Durch die Selbstnutzung ist ca. 1/3 des Gewinns auf jeden Fall steuerfrei, vermutlich etwas mehr, weil die Wohnung mehr als 1/3 des Wertes der Gesamtimmo ausmacht.

  4. Avatar von BenniG
    BenniG ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    04.11.2015
    Beiträge
    1.788
    Danke
    119

    Standard AW: Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    Erstmal muss ich sagen, dass ich mich mit Kroatien absolut nicht auskenne - also auch nicht die Mentalität der Handwerker.

    Ich sehe in deinen Text mehrere Widersprüche.
    Du hast keine Lust mehr auf Häuser, willst aber neue Häuser/Apartments bauen.
    Du bist körperlich am Ende, willst aber den kompletten Bau beauftragen und überwachen.

    Überschlage doch mal, was die Veräußerungserlöse deiner Immobilien sind. Diesen Veräußerungserlös multiplizierst du mit den aktuellen Zinssatz langjähriger deutscher Staatsanleihen und schaust, ob dir/euch 75% dieser Summe zzgl. der Rente zum leben in Kroatien/oder zu miete reichen. Wenn die Summe reicht, dann setzt die Immobilien für 15% mehr ins Internet und vielleicht findet sich ja jemand, der bereit ist, euch von dieser Last zu erlösen.
    Wenn ja, dann habt ihr einen ordentlichen Puffer, wenn nein, dann geht mit dem Preis stufenweise runter. Fangt am besten mit der selbstgenutzten Immobilie an, wenn die verkauft ist, stellt die andere rein. Wenn ihr beide zur gleichen Zeit reinstellt, könnte das zu großen Preisabschlägen führen. Wenn der Käufer der ersten Immobilie Interesse an der zweiten Immobilie erkennen lääst, könnt ihr euch bei der Veräußerung viel Aufwand sparen.

  5. Avatar von Bluna
    Bluna ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    15.02.2022
    Beiträge
    4
    Danke
    0

    Standard AW: Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    a) Beide Objekte 2028 Spekulation Frist zu ende. Nr. 33 wurde mir überschrieben 1995 von den Eltern. Nummer 29 im Jahr 2018 gekauft durch Corona und steigender Inflation, Zeitlich wie auch Finanziellen Rückstand.

    b+c) macht alles eine Agentur, sauber machen und Vermietung. Reparaturen werde ich machen wenn es eine Kleinigkeit ist wie zum Beispiel eine Schublade zu reparieren, alles andere gibt es Handwerker.

    Ich bewohne die Nummer 33, die 29 ist hoffentlich dieses Jahr fertig zur Vermietung. Das Problem bleibt mit der jetzigen Umgebung .......aber ein hohes Risiko möchte ich auch nicht in den alten Tagen eingehen. Wenn ich mir die ETW anschaue auf dem Markt die mir zusagen bin ich schon im Bereich 400k und nicht zu vergessen die Nebenkosten der neu erworbenen ETW, soviel ist die Nummer 33 schon Wert. Bin ich da zu Blauäugig .......wenn ich so denke......Verkauf von Nummer 33 bringt 400k .....minus der Belastung bleiben 350k .......250k für Kroatien und 100k kapital für ETW die kostet 350 000€ .....ich bin 56 ich weiß nicht ob da eine Bank mitspielt in der heutigen Zeit.

    Danke für Deine Zeit.....es ist sehr verzwickt.....

  6. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    317
    Danke
    27

    Standard AW: Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    Zitat Zitat von Bluna
    a) Beide Objekte 2028 Spekulation Frist zu ende. Nr. 33 wurde mir überschrieben 1995 von den Eltern. Nummer 29 im Jahr 2018 gekauft durch Corona und steigender Inflation, Zeitlich wie auch Finanziellen Rückstand.
    So wie Du es beschreibst, müsste die Spekulationsfrist für 33 längst abgelaufen sein.
    b+c) macht alles eine Agentur, sauber machen und Vermietung. Reparaturen werde ich machen wenn es eine Kleinigkeit ist wie zum Beispiel eine Schublade zu reparieren, alles andere gibt es Handwerker.
    Tja, die Agentur macht es auch nicht umsonst - die Frage ist, ob Du stetig auf die 30TE p.a. kommst und was darauf an Steuern zu zahlen ist.

    Bin ich da zu Blauäugig .......wenn ich so denke......Verkauf von Nummer 33 bringt 400k .....minus der Belastung bleiben 350k .......250k für Kroatien und 100k kapital für ETW die kostet 350 000€ .....ich bin 56 ich weiß nicht ob da eine Bank mitspielt in der heutigen Zeit.
    Banken verlangen bei Auslandgeschäften insb. bei Vermietung/Verpachtung einen Aufschlag. Wenn Du aus dem Kroatiengeschäft hier Deine neue ETW bezahlen willst, dann werden die Banken das erst akzeptieren, wenn Du aus Kroatien 3-5 Jahre regelmäßige Einnahmen generierst, aus denen nachweislich die Tilgung und Zins für die ETW bedient werden können. Dazu kommt natürlich Dein/Euer Einkommen aus Jobs hier und die Überschüsse von Nr. 29, falls nach Tilgung/Zins und Steuer da noch ein positiver Cashflow übrigbleibt.

    Wenn Eure Arbeitseinkommen und Vermietung aus Nr. 29 ausreichen, um den Kredit für die ETW zu bekommen, musst Du das Vorhaben in Kroatien nicht mit einbeziehen.

    Wenn die App/Kroatien mit einbezogen werden sollen, wirst Du 2-3 Banken mal mit dem Konzept abklappern müssen, am besten diejenigen, die jetzt schon die Kredite geben.

    Ich habe aber die Vermutung, dass Du gar nicht so richtig weißt, was Dir an frei verfügbarem Kapital - nach Steuern - zur Verfügung steht. Das werden die Banken aber wissen wollen und wenn das nicht gut dargestellt ist, wird's schwierig.

  7. Avatar von Bluna
    Bluna ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    15.02.2022
    Beiträge
    4
    Danke
    0

    Standard AW: Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    Hallo Zapp73 danke für Deine Zeit und mühe mir zu helfen.

    Kroatien lass mal außer acht .....weil wie Du schon geschrieben hast weiß ich nicht was Masse ist. Die Nr. 29 mit den 3 Wohnungen könnte ich zur Finanzierung der neuen ETW heranziehen. Natürlich möchte die Bank auch hier kontinuierliche Mieteingänge sehen. Ich denke mit dem Wunsch einem schnellen Wegzug aus meinem Viertel Muss ich mich für die nächsten 3 Jahre verabschieden. Also versuchen wir die nächsten 3 Jahre irgendwie auszuhalten. Falls es jemanden interessiert.....Vermüllte Straßen, ständig Polizei, Krankenwagen und Feuerwehr in der Straße, zweite Reihe Parker, Aggressives Verhalten und Pöbelnde Bürger, gestörte Nachtruhe, Sperrmüll einfach irgendwo abgeladen, etc.......ich lebe dort schon über 40 Jahre und ich sehe den verfall von Jahr zu Jahr. Es macht einen Traurig und Fassungslos wie so schönes Viertel das mal zur mittleren bis guten Mittelschicht angehört hat so verkommen und asozial werden konnte.

  8. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    317
    Danke
    27

    Standard AW: Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    Warum nicht einen Schritt nach dem anderen und zunächst mal nur den Umzug in die eigene ETW umsetzen?

  9. Avatar von titan1981
    titan1981 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    03.07.2013
    Beiträge
    2.922
    Danke
    134

    Standard AW: Ich bitte um Entscheidungshilfe......Verkaufen JA / NEIN für Veränderung in ETW

    dass Stadtteile verloddern oder aufstreben hängt auch zum Teil von den Bewohnern ab. Nach ~40 Jahren ist in "Neubaugebieten" meist Bettenwechsel angesagt.... Da werden die Immobilien meist vererbt, verkauft etc. Dann werden die Karten neu gemischt. Wenn du keine Lust mehr hast auf Häuser und deren Verwaltung und Instandsetzung warum dann wo anders damit neu anfangen? Verstehe ich nicht.

    Nicht doch lieber Stück für Stück wenn es möglich ist zu verkaufen und dann nur eine entsprechende Wohnung für den Ruhestand, wo auch immer kaufen. Dann kannst du dir eine entsprechende Wohnung am Wunschort kaufen und bis zur Rente vermieten und dann zur Rente dort einziehen. Oder halt bis zur Rente weiter machen und dann umziehen in die vorhanden Wohnung in Kroatien und von dort aus alles in Deutschland verkaufen oder wenn es geht an eine Hausverwaltung geben und dann mit dem Geld und der Rente am Wunschort leben. Dann müsst ihr jetzt für die Jahre bis dahin nichts mehr neues in vor Ort suchen.

    reicht denn euch die alternative innerhalb der Häuser umzuziehen vom Platz her? wenn ja wäre ja der Umzug in die noch im Umbau befindliche Wohnung doch ok die jetzige ist ja deutlich größer also würde die auch mehr Mieteinnahmen generieren. So verkleinert ihr euch und habt mehr Einnahmen aus Vermietung für die letzten Jahre in Deutschland. Das dann an eine Hausverwaltung geben wenn der Körper nicht mehr mitmacht. Dann hättet ihr keine Arbeit mit den Wohnungen in Deutschland bis zur Rente und dann in die Wohnung in Kroatien dauerhaft einziehen und von der Rest-Miete und der Rente dort vor Ort leben.

Ähnliche Themen

  1. Entscheidungshilfe: Immobilie als Steuersparmodell

    Von Flex32 im Forum Immobiliengeschäfte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.04.2025, 13:21
  2. Eigentümer wollen uns Mietern die Wohnung verkaufen - bitte um Rat

    Von salatentom im Forum Immobiliengeschäfte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2023, 14:26
  3. Entscheidungshilfe Betriebliche Altersvorsorge

    Von matte1987 im Forum Altersvorsorge
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.04.2019, 23:15
  4. Eigentumswohnung direkt wieder verkaufen ? Ja oder Nein - Bitte um Rat

    Von kanightlife im Forum Immobiliengeschäfte
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.04.2017, 08:10
  5. Umschuldung Entscheidungshilfe

    Von sniffel im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.03.2017, 21:40