Bauzins Prognose

+ Antworten
7Antworten
  1. Avatar von IA2021
    IA2021 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    04.12.2024
    Beiträge
    10
    Danke
    0

    Standard Bauzins Prognose

    Nach dem Merz Schock scheint sich der bauzins etwas zu beruhigen. Klar schwierig zu sagen was die kommenden 6 Monate passiert. Ich würde trotzdem gern fragen was ihr denkt wie es weiter geht.

  2. Avatar von ZehWeh
    ZehWeh ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    28.02.2021
    Beiträge
    852
    Danke
    55

    Standard AW: Bauzins Prognose

    Kaum vorhersehbar und es an einer Person festzumachen ist zu kurz gedacht. Sehr viele Faktoren haben Einfluss.

    - allgemeine Wohnsituation/Bausituation
    - Zinspolitik der EU, die an die US-Zinspolitik gekoppelt ist
    - allgemeine Wirtschaftslage
    - Förderprogramme
    - Inflation

    etc.

    Wenn ich wetten müsste, würde ich auf eher steigende Zinsen tippen !

  3. Avatar von Bankkaufmann
    Bankkaufmann ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    20.05.2013
    Ort
    71229 Leonberg-Höfingen, Hinter der Kelter 3
    Beiträge
    6.975
    Danke
    519

    Standard AW: Bauzins Prognose

    Der Zins kann steigen oder fallen.
    Welchen Zins meinen Sie EZB oder FED?
    Normale 10 Jahres Zinsen bis 60% Auslauf?
    Unklar, doch möglich dass es einen Dip nach unten geht und später wieder hoch.
    Was haben Sie denn vor?

  4. Avatar von IA2021
    IA2021 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    04.12.2024
    Beiträge
    10
    Danke
    0

    Standard AW: Bauzins Prognose

    Ich muss im April/Mai 2026 umschulden. Mir geht es somit an erster Stelle um die Bauzinsen.

    Die Immobilie hat einen VW von ca. 400.000€ und der Umschuldungsbetrag wird knapp über 200.000€ betragen.

    Ich bespare aktuell Bausparverträge, welche allerdings weit weg von der Zuteilung sind. Daher bin ich aktuell in Klärung die Bausparverträge zu "teilen" und so kann ich ein Darlehen von knapp unter 50.000€ wohl als Blankodarlehen bekommen.

    Bedeutet, dass ich "nur" ca. 150.000€ auf dem Markt Anschluss finanzieren muss.

  5. Avatar von Bankkaufmann
    Bankkaufmann ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    20.05.2013
    Ort
    71229 Leonberg-Höfingen, Hinter der Kelter 3
    Beiträge
    6.975
    Danke
    519

    Standard AW: Bauzins Prognose

    Guten Morgen, dann "klären" Sie schnell sodaß der Bausparvertrag auch wirklich zum passenden Zeitpunkt zuteilungsreif und dann zugeteilt wird.
    Welchen Bauspardarlehenszins bekommen Sie?
    Ansonsten sind Sie im 1A Bereich gut aufgehoben. Sie können jetzt auch schon ein Darlehen zeichnen mit 12 Monate Bereitstellungszinsfreie Zeit und bekommen Top Konditionen für Ihr Darlehen

  6. Avatar von tneub
    tneub ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    05.08.2016
    Beiträge
    2.652
    Danke
    258

    Standard AW: Bauzins Prognose

    Verstehe ich auch nicht, wofür das Ansparen eines Bausparers sinnvoll war. Das Geld wäre vermutlich in der Sondertilgung deutlich besser aufgehoben gewesen.

  7. Avatar von IA2021
    IA2021 ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    04.12.2024
    Beiträge
    10
    Danke
    0

    Standard AW: Bauzins Prognose

    Ursprünglich wurde mir gesagt, dass alles toll wird und ich die Zuteilung bekomme. Irgendwann habe ich auf Anfrage erst gemerkt, dass mir Honig ums maul geschmiert wurde. Die zins für doe 50 liegt bei 2.45%. Und das als blankodarlehen. Immerhin etwas positives aus dem ganzen.

  8. Avatar von bruno68
    bruno68 ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    19.01.2013
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    1.998
    Danke
    61

    Standard AW: Bauzins Prognose

    @IA2021,

    Sie Fragen nach etwas was man nicht so beantworten kann.

    Antworten Sie erstmal, welche jetzige Zahlungslast vorliegt. Dann der genaue Termin der letzten Rate. Die Restschuldhöhe + Zinshöhe in %.

    Und dann sagen sie welchen monatlichen Rate Sie, sich ab 2026 leisten können.

    Und ich Rate mal, dass Sie bei DSL und BHW finanziert haben?

    Denn die Finanzierung sieht danach aus! Denn das Scheitern nach 10 Jahren, wegen fehlender Ablösbarkeit der Schuldsumme, durch Bausparen steht im Raume!

    Und daraus abgeleitet eine ungewisse Anschlussfinanzierung, wegen der Zinsexplosion seit 2022. Aktuell wären Soll 3,75 % p.a. und eff. Zins 3,82 % für 10 Jahre bei 50 % Beleihung fällig.

    Was 7.640 € Zinsen p.a bei 200.000 € oder bei 150.000 € 5.730 € p.a. Zinsen für 10 Jahre bedeutet.

    Tilgung bei 2,00 % p.a.= 4.000 € ohne BSV oder 3.000 € Tilgung plus Bausparvertrag.

    Gesamt technisch gesehen wird sich die Tilgung bei etwa 12.000 € jährlich einpendeln, bei der Teilung Darlehn + Bausparen könnte sich die Zahlungslast über 12.000 € jährlich bewegen, da die Tilgung sich die 50.000 € als Volltilger darstellt.

    Ich glaube allerdings, im Darlehnsvertrag wird nichts über die Ablöse durch den BSV stehen. Da wird nicht dieser Satz stehen: Fest bis zur Ablöse durch den BSV mit der BSV-Nr.: xxxx

    Hier raus ergibt sich schon ein Vermögensschaden (Kosten des Vertrages ca. 1,6 % von der BSS plus verzinsliche Schäden bis zum Zinsende) und die Verwendung der Sparraten zur Direkttilgung und daraus abgeleitet die erhöhten Zinskosten bis zum Ende.

    Aber wäre Sache für einen Fachanwalt für Bankenrecht, aber erst nach der Umschuldung!


    Die Frage ist, auch ob hier vor dem 21.03.2016 das Darlehn abgeschlossen wurde? Denn ab dem 22.03.2016 könnte man sich auf den § 505 d BGB beziehen!

    bruno68

Ähnliche Themen

  1. Bauzins Entwicklung warten?

    Von Martin79HN im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.2014, 13:25
  2. Bauzins und die Bundestags Wahlen

    Von rheingeist im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.09.2013, 03:52
  3. Aktien im DAX- Prognose?

    Von cstahl im Forum Börsen-Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.2012, 14:39
  4. Bauzins in 2 Jahren wieder über 5%

    Von MatthiasMandy im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 09:28
  5. Hauskredit: Bauzins und Baumaterialpreise

    Von Küppers im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 23:26