Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

+ Antworten
15Antworten
  1. Avatar von Erbe
    Erbe ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    22.03.2025
    Beiträge
    10
    Danke
    1

    Standard Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Ich habe ein Grundstück mit 1260m² in einer Kleinstadt in NRW und frage mich, welche Optionen ich habe damit Geld zu verdienen ohne es zu verkaufen.
    Das Grundstück liegt jetzt schon Jahrzehnte dort rum und jetzt, wo sich die Grundsteuer mal eben verdreifacht hat, möchte ich mal meine Optionen prüfen.

    Ich hatte an Erbpacht gedacht, aber macht das aktuell noch jemand?

    Da das Grundstück mitten in einem Wohngebiet mit recht dichter Bebauung liegt, hatte auch schon an Garagen gedacht und Kontakt zu einer Firma aufgenommen die Garagenhöfe baut. Denen ist es aber zu klein, und selbst investieren möchte ich nicht.

  2. Avatar von brainy
    brainy ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    02.07.2013
    Beiträge
    1.108
    Danke
    90

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Da Corona Testcenter nicht mehr geht, vielleicht als Stellplatz für Wohnmobile mit Herz?

  3. Avatar von ZehWeh
    ZehWeh ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    28.02.2021
    Beiträge
    848
    Danke
    55

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Ist dort eine gewerbliche Bebauung überhaupt erlaubt ?

  4. Avatar von Erbe
    Erbe ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    22.03.2025
    Beiträge
    10
    Danke
    1

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Zitat Zitat von brainy
    Da Corona Testcenter nicht mehr geht, vielleicht als Stellplatz für Wohnmobile mit Herz?
    Ich dachte ehr an etwas langfristigeres.

    Zitat Zitat von ZehWeh
    Ist dort eine gewerbliche Bebauung überhaupt erlaubt ?
    Es gibt ein Bebauungsplan aus den 70ern der sieht 2-3 EFH vor.
    Da sich das mit den Garagen zerschlagen hat, habe ich da nicht weiter nachgeforscht ob das ggf. genehmigt würde.

  5. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    306
    Danke
    27

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Wie wär’s mit bebauen?!

  6. Avatar von ZehWeh
    ZehWeh ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    28.02.2021
    Beiträge
    848
    Danke
    55

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Wenn der Bebauungsplan 2-3 EFH ausweist kannst du da nicht einfach etwas gewerbliches draufsetzen

    Dafür müsste die Stadt den Bebauungsplan ändern oder in Mischgebiet umwandeln und sowas lehnt eine Stadt eigentlich fast immer ab !

  7. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    306
    Danke
    27

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Das Problem würde sich relativ schnell in Luft auflösen, wenn solchen Bodenspekulationen - und um nichts anderes handelt es sich hier - die Wirtschaftlichkeit entzogen werden würde bzw. Städte und Gemeinden viel härtere Mittel an die Hand gegeben würden.

    Ein fairer Deal wäre, nach drei Jahren Haltedauer die - ich weiß, ich weiß ... jetzt schon "verdreifachte" Grundsteuer - um 5€ pro qm anzuheben. Und zwar jährlich. Oder aber Städte und Gemeinden dürfen nach 3 Jahren ohne Baubeginn das Grundstück zu 75% eines Verkehrswertgutachtens enteignen. Das Verfahren dürfte insgesamt nicht länger als 6 Monate dauern.

    Dann ... würden da sehr schnell die 2-3 EFH's errichtet, für die der Staat vor Jahrzehnten mal die (etwaig anteiligen) Erschließungskosten investiert hat, ohne dass der geplante Nutzen, nämlich 2-3 Familien in die eigenen 4 Wände zu bringen, bislang erbracht wurde. Die eingenommene Grundsteuer wiegt das in keinem Fall auf.

    Diese Untätigkeit kostet uns als Gesellschaft richtig Geld.

  8. Avatar von Erbe
    Erbe ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    22.03.2025
    Beiträge
    10
    Danke
    1

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Zitat Zitat von Zapp73
    Wie wär’s mit bebauen?!
    Das ist ja der Plan. Nur das ich nicht selbst bebauen will. Ich habe schon ein Haus.

    Zitat Zitat von ZehWeh
    Wenn der Bebauungsplan 2-3 EFH ausweist kannst du da nicht einfach etwas gewerbliches draufsetzen
    Wie ich schon sagte, ist das Thema mit den Garagen hinfällig.

    Zitat Zitat von Zapp73
    Das Problem würde sich relativ schnell in Luft auflösen, wenn solchen Bodenspekulationen - und um nichts anderes handelt es sich hier - die Wirtschaftlichkeit entzogen werden würde bzw. Städte und Gemeinden viel härtere Mittel an die Hand gegeben würden.
    LOL Bodenspekulation. Bei dem Grundstück handelt es sich um ein Teilgrundstück des Gartens meiner Großmutter.
    Es hat also niemand bewusst gekauft um zu Spekulieren. Genaugenommen hat die Stadt in den 1970er Jahren einen Teil des wirklich sehr großen Grundstücks quasi Enteignet und in dem Zuge wurde der Restgarten mit den 3 EFH geplant.

    Das Grundstück ist seit 1937 in Familienbesitz und ist ein Gartenstück und wird derzeit auch als solches genutzt.
    Aufgeteilt in Garten und Haus und Restgarten wurde es beim ersten Erbfall Ende der 1990er. Im zweiten Erbfall ist es mir nun zugefallen.

    Dass es keine schlechte Geldanlage war kann ich jedoch nicht bestreiten, der Bodenwert ist derzeit bei 340.000 EUR.

    Übrigens sehe ich die Nachverdichtung die vielen Gemeinden treiben als sehr kritisch an und bin der Meinung das dies städtebaulich keinen Vorteil bringt.
    Die Grundsteuer C ist in der Stadt nicht eingeführt und ich kenne auch ein einfaches Mittel das auszuhebeln.

  9. Avatar von ZehWeh
    ZehWeh ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    28.02.2021
    Beiträge
    848
    Danke
    55

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Dann bleibt eigentlich nur Erbpacht. Du könntest das Grundstück in 2 oder 3 Teile aufteilen und dann als Baugrundstück zur Erbpacht anbieten. Für private junge Familien kann das durchaus interessant sein, da Baugrund gerade in NRW bekanntlich rar ist.

    Andere Möglichkeit das Grundstück zur Pacht einem Investor anbieten, der dort Mietshäuser errichtet.

  10. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    306
    Danke
    27

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Zitat Zitat von Erbe
    Das ist ja der Plan. Nur das ich nicht selbst bebauen will. Ich habe schon ein Haus.
    Örtlichen Architekten oder GU/BauU kontaktieren, ggflls. einen Öffentlich bestellten Vermessungsingenieur, der die Kosten für eine etwaige Teilung aufstellt.

    Hinweis in eigener Sache: eine kurze PN an mich mit grober Ortsangabe reicht und ich kann Dir diese Kontakte vollständig besorgen, in jeder gewünschten Konstellation ...

    LOL Bodenspekulation.
    Deine Reaktion war mir vorher klar, ich wollte nur sicher gehen, dass es auch tatsächlich so wahrgenommen wird. Ich werde allerdings kein Wort meiner vorherigen Argumentation zurücknehmen, weil sie vollständig stimmt. Die Gemeinde hat in den 70ern das Gartenland zu Bauland umgewidmet, natürlich mit dem Hintergrund, dass das bebaut wird. Prinzipiell ein 6er im Lotto für Deine Vorfahren, die sich aber entschieden haben, jahrzehntelang Bauland als Gartenland zu nutzen.

    Übrigens sehe ich die Nachverdichtung die vielen Gemeinden treiben als sehr kritisch an und bin der Meinung das dies städtebaulich keinen Vorteil bringt.
    Allein die Begründung fehlt. Immer mehr Boden zu versiegeln und immer neu auszuweisen, nur weil bestehende Bauplätze nicht zur Bebauung freigegeben/genutzt werden, ist gesellschaftlich völliger Nonsense.
    Die Grundsteuer C ist in der Stadt nicht eingeführt und ich kenne auch ein einfaches Mittel das auszuhebeln.
    Es gibt ein ganz einfaches Mittel der Gemeinde, das Problem zu lösen und dagegen kannst Du Nullkommanull unternehmen, weil es eine interne Entscheidung der Gemeinde/Stadt ist: die nehmen den B-Plan zurück bzw. die jahrzehntelang ungenutzten Baugrundstücke raus.

    Geht nicht? Hat eine Gemeinde in meinem direkten Umfeld gemacht bzw. damit gedroht ... und schwupps ... entsteht jetzt ein komplettes Baugebiet. 15 Jahre lang wurde seitens der Eigentümer gelabert und taktiert, bis es der Gemeinde zu bunt wurde.

    Nichts anderes ist das in Deinem Fall.

  11. Avatar von Erbe
    Erbe ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    22.03.2025
    Beiträge
    10
    Danke
    1

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Zitat Zitat von Zapp73
    Allein die Begründung fehlt. Immer mehr Boden zu versiegeln und immer neu auszuweisen, nur weil bestehende Bauplätze nicht zur Bebauung freigegeben/genutzt werden, ist gesellschaftlich völliger Nonsense.
    Ist eigentlich in einen Finanzforum OT darum möchte ich es nicht weiter ausführen, aber ich denke an das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität. Nachverdichtung ist auch nichts anderes als Bodenversiegelung. Mir gefallen darüberhinaus eng bebaute Wohnsiedlungen einfach nicht.

    Das mit der Grundsteuer C ist so schlecht gemacht, das man es umgehen könnte. Aber es scheint ja in deinen Nachbarort trotzdem zu funktionieren.

    Wie gesagt verkaufen will ich es nicht, aber Erbpacht wäre eine Lösung für mich.

  12. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    306
    Danke
    27

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Zitat Zitat von Erbe
    Ist eigentlich in einen Finanzforum OT darum möchte ich es nicht weiter ausführen, aber ich denke an das Stadtklima und die Aufenthaltsqualität. Nachverdichtung ist auch nichts anderes als Bodenversiegelung. Mir gefallen darüberhinaus eng bebaute Wohnsiedlungen einfach nicht.
    Stadtklima und Aufenthaltsqualität sind kein Argument bei EFH. Nachverdichtung verhindert (!) weitere unnötige Bodenversiegelung. Wenn 2-3 EFH auf 1260m² schon als (zu) eng betrachtet werden, ergibt das allerdings ein schlüssiges Gesamtbild. Das nur leider nicht mehr der Realität entspricht, denn - und da schließt sich dann eben doch der Kreis in einem Finanzforum - die allermeisten Erwerber können sich einen Grundstückskaufpreis (!) von ca. 350m² x 400-500€/m² plus Finanzierung mit 4% eben nicht mehr leisten. Und darauf wird es bei Dir mit Sicherheit hinauslaufen, wenn das extern veräußert wird.

    Das mit der Grundsteuer C ist so schlecht gemacht, das man es umgehen könnte.
    Dir fehlt die Expertise. Du hast keinen Rechts-Anspruch auf Aufstellung eines B-Plans. Wenn die Gemeinde will, dass er aufgestellt wird, wird er aufgestellt. Wenn die Gemeinde zu der Auffassung kommt, dass er nicht mehr benötigt wird, wird er zurückgenommen. Es sei denn, das Gebiet ist faktisch bebaut. Und dagegen machst Du exakt: gar nichts. Weil das ein rein verwaltungsinternes Instrument ist und auf den Flächennutzungsplänen basiert.

    Aber es scheint ja in deinen Nachbarort trotzdem zu funktionieren.
    Nicht "trotzdem", sondern einfach nur: es funktioniert. Das haben die Eigentümer auch sehr schnell begriffen und wenn das nicht der Fall gewesen wäre, wären alle (!) leer ausgegangen - trotz rechtskräftigem B-Plan.

    Wie gesagt verkaufen will ich es nicht, aber Erbpacht wäre eine Lösung für mich.

    Setzt voraus, dass Du zunächst mal die verschiedenen Modelle und Risiken bei Erbpacht kennst und diese dann auch an Investoren oder Bauherren verkaufen kannst.

    Ich bin skeptisch.

  13. Avatar von Erbe
    Erbe ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    22.03.2025
    Beiträge
    10
    Danke
    1

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Zitat Zitat von Zapp73
    Dir fehlt die Expertise. Du hast keinen Rechts-Anspruch auf Aufstellung eines B-Plans.
    Du hast die Expertise und ich die praktischen Erfahrungen. Es reicht aus, dass Grundstück mit einer Baugenehmigungsfreien „Hütte" zu bebauen. Das Grundstück gilt dann als bebaut.
    Wenn es auch keine persönlichen, sondern aus dem Bekanntenkreis ist.


    Zitat Zitat von Zapp73
    Setzt voraus, dass Du zunächst mal die verschiedenen Modelle und Risiken bei Erbpacht kennst und diese dann auch an Investoren oder Bauherren verkaufen kannst.
    Ich hatte eigentlich gehofft hier im Forum darüber etwas zu erfahren.

  14. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    306
    Danke
    27

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Kurze Antwort: genehmigungsfreie Hütte reicht _nicht_.

    Einfach mal dem Praktiker mit Expertise glauben.

    Erbpacht ist gleiches Thema. Du erwartest in diesem Forum Expertise, weil Du selbst nur das Konstrukt als solches kennst und für praktikabel/vorteilhaft für Dich … wähnst.

    Ich mache mit Dir folgende Wette: Du schickst mir ne PN, wir tauschen Kontakt aus und vereinbaren einen Telefontermin. Den kannst Du nach 5 Minuten abbrechen, ohne Begründung, kannst einfach auflegen.

    Ich wette: Du legst nicht auf.

  15. Avatar von ZehWeh
    ZehWeh ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    28.02.2021
    Beiträge
    848
    Danke
    55

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Bezweifel auch, das eine Gartenhütte ausreicht.

    Wenn die Stadt/Gemeinde sagt, das bebaut werden muss, dann heißt das eigentlich immer voll erschlossen und mindestens 1 Wohneinheit !

  16. Avatar von Zapp73
    Zapp73 ist gerade online

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    06.08.2023
    Beiträge
    306
    Danke
    27

    Standard AW: Wie verdiene ich am besten Geld mit 1260m² Grundstück?

    Zitat Zitat von ZehWeh
    Bezweifel auch, das eine Gartenhütte ausreicht.

    Wenn die Stadt/Gemeinde sagt, das bebaut werden muss, dann heißt das eigentlich immer voll erschlossen und mindestens 1 Wohneinheit !
    Es ist ja ein Zwitter: die Gemeinde hat vor +50 Jahren Baurecht geschaffen. Da kann man immer diskutieren und auch Lücken finden, wie man das aktuell bebauen will.

    Wenn der Eigentümer aber Grundsteuer sparen und/oder Baurecht aushebeln will, in dem er eine - formell - genehmigungsfreie „Hütte“ errichtet, wird das bestehendes Baurecht nicht aushebeln - wie alt und heutzutage zeitlich unpassend es auch sein mag.

    Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ähnliche Themen

  1. Geld anlegen, wie starten wir am besten.

    Von Andreas-H im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.10.2022, 19:31
  2. Altersversorgung wie am besten Geld anlegen?

    Von feeling1989 im Forum Altersvorsorge
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 01.10.2018, 09:10
  3. Wo mein Geld am besten anlegen ?

    Von ZIDZ87 im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 03.05.2018, 10:48
  4. Wie am besten Geld sparen

    Von ey-jo86 im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.04.2017, 21:30
  5. Geld anlegen - wo und wie am besten?

    Von SubZero im Forum Geldanlagen: Fest-, Tagesgeld & Investmentfonds
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.11.2015, 04:18