Jetzt fragen wir uns: Muss man zusätzlich zwingend noch ein Darlehen der Hausbank aufnehmen, oder kann eine Finanzierung theoretisch auch nur über die genannten Fördermittel + Eigenkapital laufen?
Hat da jemand Erfahrungen oder einen Tipp für uns? ????
Danke schon mal im Voraus!
also ich hatte 2016 ein Darlehen der KfW über die BHW in Höhe von 50.000 € aufgenommen.
Die restlichen 15.000 € und Kaufnebenkosten habe ich aus Eigenkapital bezahlt.
Ich kannte den Berater vorher nicht, hatte zu dem Zeitpunkt aber zwei Guthaben-Bausparverträge bei der BHW laufen.
Also möglich ist es, eine Selbstverständlichkeit ist es nicht.
Hallo reg910, jede Bank will und muss Geld verdienen.
Normalerweise wird eine Darlehensvergabe nur aus Fördermitteldarlehen nur als Einzelfallentscheidung vergeben.
Eine Bank möchte auch ein eigenes Darlehen vergeben weil man daran ja dann ein "bischen" verdient.