Immokredit bei 80% Eigenkapital aber niedrigem Einkommen?
Angenommen man hat ein bestimmte höhere Summe für den Kauf einer Eigentumswohnung zur Verfügung.
Sagen wir 300000 Euro.
Jetzt möchte man eine schöne ETW zum Preis von 350000 + 10000 Nebenkosten Euro = 360000 Euro erwerben. Da fehlt also noch ein kleines Stück.
Andererseits hat man nur ein geringes monatliches Einkommen. Sagen wir 1500 Euro netto.
Kann man in einer solchen Situation einen Immobilienkredit bekommen?
Schauen die Banken nur auf das Einkommen (und lehnen den Immokredit damit ab) oder berücksichtigen sie das hohe Eigenkapital und akzeptieren das als Sicherheit? Eine etwaige Vermietung würde ja jederzeit Kreditzinsen + Tilgung decken.
Wenn die Kreditraten nicht bezahlt werden sollten können Sie ja auch jederzeit eine Zwangsversteigerung durchführen und bekämen damit garantiert ihr Geld.
AW: Immokredit bei 80% Eigenkapital aber niedrigem Einkommen?
Hm, ich bin da anderer Meinung, da der unpfändbare Freibetrag aktuell bei 1.492 € und einer Person liegt.
Folglich sieht die Bank keinen Spielraum eine Annuität von mindestens 250 € zu bezahlen.
Den Worst-Case-Fall der Zwangsversteigerung wird weniger betrachtet.
Besser wäre es denke ich mal, wenn du deine Stunden aufstockst oder dir einen Nebenjob suchst, der dir 300-400 € monatlich bringt, dann wäre eine Finanzierung besser abbildbar.
Hinzu kommt noch, dass Banken ungern Darlehen unter 100.000 € vergeben, da hier der Aufwand in einem schlechten Verhältnis zum Ertrag steht. Somit scheiden viele Banken schon mal aus.
Am besten wäre es vielleicht zunächst erstmal ein Gespräch mit der Hausbank zu suchen.