Fondsgebundene Riesterrente was wird ausgezahlen ??
Hallo
Wenn ich eine Fondsgebundene RR gerne auszahlen lassen möchte, was wird denn ausgezahlt wenn das dort steht :
1.Summer insgesamt geleisteten Altersvorsorgebeträge xxx €
2. Stand der Altersvorsorgevermögen xxx €
3. Garantiekapital ( zur Verrentung) xxx €
4. Fondsguthaben mit Garantiekapital xxx€
Gezahlte Steuerzulagen werden nicht ausgezahlt und müssen zurückerstattet werden das ist klar.
Kann ich mit dem (einem) Garantie-anteil rechnen oder bezieht sich der Garantieanteil aufs ende der Laufzeit !!
Es ist so unübersichtlich geworden und versuche erst hier einmal etwas Klarheit zu bekommen .
Die Fondgebundene RR besteht seit 1991 und ruht schon fast 3jahre.
Ich hoffe das einer mir so ungefähr sagen kann wie es ist.
Danke
AW: Fondsgebundene Riesterrente was wird ausgezahlen ??
@rheingeist,
mal ernsthaft, was soll da herauskommen?
Zu Anfang wurde nur mit einem 1 % vom Gehalt bespart! Dann später mit 2 % und weiter mit 3 % p.a.
Erzähl mir mal welche Summe von ihnen einbezahlt wurde?
Welche Zulagen erhielten Sie über die Jahre? Und welche Vergütung über die Steuer?
Kann ich mit dem (einem) Garantieanteil rechnen oder bezieht sich der Garantieanteil aufs Ende der Laufzeit!
Ich gehe davon mal aus, das hier eher der Garantieanteil aufs Ende der Laufzeit bezogen ist!
Denn wer sich vortragswidrig verhält, kann nicht rechnen, finanziell noch belohnt zu werden.
Allerdings ist alles in ein Kontext zu sehen, wie Alter, Rentenansprüche, u. s. w.
Allerdings ist auch die Gefahr das man mit den Gedanken anfreunden muss, dass die Abwicklung einer Riesterkrüke zu einer Selbstverarmung führt, wenn man in den nächsten 10 Jahren in Rente geht. Denn das Sozialamt kann dann die Gesamtsozialleistung mindern.
Zwar hat man einen Freibetrag aus Riester frei
[Wer im Alter auf Grundsicherung angewiesen ist, profitiert bei der Riester-Rente von Freibeträgen. Wurden die Riester-Renten bis 2018 voll aufs Einkommen angerechnet, wird nun nur angerechnet, was den Freibetrag übersteigt. 2023 liegt der Freibetrag in der Grundsicherung bei 251 Euro (Hälfte des Regelsatzes).
Wie niedrig muss die Rente sein, um Grundsicherung zu bekommen?
Als einfache Faustregel gilt: Wenn Ihr gesamtes Einkommen unter 1.062 Euro liegt, sollten Sie prüfen lassen, ob Sie Anspruch auf Grundsicherung haben.
Wann wird Grundsicherung abgelehnt?
Personen, deren Antrag auf Grundsicherung abgelehnt wird, weil die Sozialhilfebedürftigkeit in den letzten zehn Jahren vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt wurde und ihren Lebensunterhalt mit ihrem Einkommen und Vermögen nicht selbst bestreiten können.
Also würde sie Ihre aktuelle Rente um bis 251 € selber monatlich kürzen.
Wie gesamt, der Gesamtumstand ist entscheidend, ob eine Rückabwicklung zu empfehlen ist.