Moin,
wir sind zwischen der Hypo, Deutsche Bank, Comdirect, InG oder DKB am überlegen?
Habt Ihr gute Erfahrungen mit einer der genannten. Für uns ist halt wichtig auch Bargeld in Italien und Österreich abzuheben.
Vg
Moin,
wir sind zwischen der Hypo, Deutsche Bank, Comdirect, InG oder DKB am überlegen?
Habt Ihr gute Erfahrungen mit einer der genannten. Für uns ist halt wichtig auch Bargeld in Italien und Österreich abzuheben.
Vg
für das Abheben von Geld würde ich eine Kreditkarte nehmen, die auch im Ausland kostenlos bei Abhebungen ist. Beim Girokonto würde ich schauen dass es für mich dauerhaft kostenneutral bleibt. Es ist praktisch mehr als ein Girokonto zu haben....
Ich habe Konten bei ING, DKB und Comdirect von deinen genannten. Kann nichts negatives sagen, da alle ihre zwecke Anstandslos erfüllen.
Das wäre ein Grund für mich die zwei nicht zu nehmen. Wie gesagt ich würde eine kostenlose Kreditkarte fürs Ausland bevorzugen und das vom Girokonto trennen.
und wie gesagt für mich war es essentiell, dass die Konten für mich Kostenfrei sind und das Dauerhaft, sollte es sich ändern würde einfach das Konto gewechselt werden. Es liegt einfach ein Reserve da....
Wechsel ist also schnell gemacht, ganz ohne Stress. Der Bank war es dann nicht so recht war mir dann auch egal...
es ist doch abhängig von dem was du noch mit dem Girokonto machen möchtest, da hat jedes andere Girokonto Vorteile und auch Schwächen, nur für das Abheben von Geld im Ausland wurde eine Kreditkarte empfohlen.....
Wenn du andere Dinge mit dem Konto machen möchtest musst du diese vergleichen.... Dispo, Überziehung, Gehaltseingang, Daueraufträge, Partnerkarte usw. das wissen wir nicht das kannst nur du entscheiden...
Zitat von ZehWeh
Die Überweisungsgeschwindigkeiten kann ich so nicht bestätigen. Ich schiebe immer mal Geld zwischen DKB und CoBa hin und her. Maximal einen Tag, wenn nicht sogar noch taggleich, wenn man es gleich früh überweist.
Was mich nervt ist die neue APP. Mir fehlen jede Menge Funktionen, die schonmal vorhanden waren. Auch ist der Kontosaldo mit vorgemerkten Positionen nicht immer eindeutig. Da weichen schonmal APP und Internetbanking voneinander ab.
Was meiner Frau wichtig ist, dass bei der DKB Konto Tagesgeld und Depot auf einen Blick verfügbar ist. Da ich mich um die Geldgeschäfte kümmere und wir ein gemeinschaftliches Konto und gemeinsame Geldanlage haben, hat sie trotzdem gut den Überblick. Andere Banken sind vielleicht beim Tagesgeld oder beim Depot wieder etwas besser, dann opfert man aber die Übersichtlichkeit.
@Nik
Einfach mal die Vergleichsseiten öffnen und schauen, was die Banken bieten und was einem davon wichtig ist.
Da gibt es ganz viel, an was man vielleicht im Vorfeld gar nicht denkt, was manche Bnken können und andere z.B. nicht. Spontan fällt mir das das Gemeinschaftskonto ein.
Mit der ING sind die Meisten sehr zufrieden.
Automatengeld in Europa ist kostenlos,oder hat sich etwas geändert?
Die DKB schwächelt derzeit. Weltweit kostenlos Automatengeld ist deren Vorteil. App zum Kotzen. Hirntote am Ruder.
Ein comdirekt-Konto habe ich auch. Tja, nichts besonderes.
Gegen die Deutsche/Postbank habe ich seit etlichen Jahren eine starke Allergie.
Hypo habe ich nicht auf dem Schirm. Unicredito, oder?
Postbank... eine der wohl Rückständigsten Banken in Deutschland und dazu noch unverschämt teuer für das was man geboten bekommt. Die Schwiegermutter ist dort (weil ja da seit 40... man kennts). Wegen der Pflegebedürftigkeit hat meine Frau Onlinebanking beantragt. Die Postbank hat alleine für diesen einfachen Vorgang 1,5 Monate gebraucht. Briefe sind an falsche Adressen gegangen, wurden mehrfach rausgeschickt etc.
Das Standard-Entschuldigungsschreiben war noch vor dem Onlinepin da..... Am Telefon wird man nur vertröstet und bekommt den Ratschlag : "Warten sie noch ein paar Tage"
Man merkt, das die Deutsche Bank die Postbank langsam sterben lässt. Man kassiert nur noch die alte wechselunwillige Stammkundschaft ab und sobald die in einigen Jahren alle weggestorben sind wird der Laden vermutlich dicht gemacht.