
Zitat von
utopus
Würde bei der Volksbank erst mal schauen, was das Depot dort pro Jahr kostet - gibt es bei Direktbanken in der Regel günstiger.
Bei Fonds würde ich schauen, was der pro Jahr kostet (TER) - ETF kosten in der Regel deutlich weniger.
Möchtes du eine Wohnung zur Eigennutzung oder als Kapitalanlage kaufen? Sollten ja inzwischen fast nur noch 4 Jahre und 3 Monate sein - die erste Anfrage mit 5 Jahren war ja schon vor 9 Monaten ...
Wenn die Börsen jetzt 5 Jahre runtergehen und du darin investiert, hast du später halt weniger Geld, als du investiert hast - das Risiko ist bei längeren Anlagezeithorizonten deutlich geringer.
BU und Riesterrentenversicherung sind halt gegen verschiedene Risiken: Berufsunfähigkeit und Langlebigkeit - kann beides eintreten, muss aber nicht.
(Lieber Krankenversicherung oder Privathaftpflichtversicherung?)
Welche Altersvorsorge bietet denn dein Arbeitgeber an? Schöpfst du VwL/Wohnungsbauprämie/Arbeitnehmersparzulage aus oder hast du keinen Anspruch?
Bankberater und Finanzberater sind oft an der Provision mehr interessiert als am Wohl des Kunden - sind halt Verkäufer.