Widerrufsjoker - Erfahrungen

+ Antworten
21915Antworten
  1. Avatar von enduristi
    enduristi ist offline
    Themen Starter

    Title
    Neuer Benutzer
    seit
    31.07.2013
    Beiträge
    4
    Danke
    4

    Standard Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Hallo,

    ich bin gerade dabei meine Widerrufsbelehrungen überprüfen zu lassen ob diese evtl. fehlerhaft sind und ich die im letzten Oktober bezahlte Vorfälligkeitsentschädigung der Bank zurückfordern kann. Speziell eine Widerrufsbelehrung scheint fehlerhaft zu sein.

    Gibt es hier User die hierzu Erfahrungen gemacht haben? Gerne würde ich mich diesbezüglich austauschen, auch per PN oder Email.

    Grüsse

    Endu

  2. Avatar von IG Widerruf
    IG Widerruf ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    03.10.2014
    Ort
    www.widerruf.info
    Beiträge
    350
    Danke
    276

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Zitat Zitat von eugh
    Aber folgender Punkt (die Hervorhebung von mir) erscheint mir etwas pauschal und auch unklar formuliert:In welchen denn bzw. wann nicht?
    Es kann mehrere Gründe geben, warum ein Widerruf nicht sinnvoll ist:

    - Ein geringes Kreditvolumen führt dazu, dass der Ertrag in keinem sinnvollen Verhältnis zu den Kosten eines Widerrufs steht (immer vorausgesetzt, dass man ohne Anwalt wenig erreicht und diese Anwaltskosten auch selbst tragen muss)

    - Bei Verbraucherdarlehen ohne werthaltige Besicherung (Auto, Urlaub, Möbel, Konsum) ist ein Widerruf in der Regel nicht sinnvoll, weil die Umschuldungsmöglichkeit oft nur eingeschränkt gegeben ist. Zudem sind diese Kredite häufig durch Hersteller subventioniert und dadurch günstig.

    - Ähnliche Probleme können beispielsweise bei der Finanzierung von Solaranlagen auftauchen. Dort ist die Besicherung zwar werthaltig, dennoch finanzieren viele Banken solche Anlagen in der Regel nur beim Kauf. Die Umschuldung gebrauchter Anlagen ist zwar nicht unmöglich, aber selten.

    Unter dem Strich geht es darum, klar zu machen, dass der Widerruf eines Darlehens zwar grundsätzlich in vielen Fällen möglich ist, in der Praxis meist aber nur für Immobilienkäufe wirklich sinnvoll ist. Dort gibt es ein werthaltiges Beleihungsobjekt, das auch in gebrauchtem Zustand als Sicherheit bei einer Umschuldung akzeptiert wird.

  3. Avatar von BlueSkyX
    BlueSkyX ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    28.04.2015
    Beiträge
    65
    Danke
    16

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Was sind denn so die Erfahrungswerte was den Zeitraum Klageeinreichung => Urteil angeht?

    Bin beim LG Köln gelandet und die haben bisher nur den (vorläufigen) Streitwert festgelegt. Das ist jetzt 3 Wochen her.

  4. Avatar von RAM
    RAM ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    21.07.2014
    Beiträge
    2.041
    Danke
    1001

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Bei größeren Landgerichten kann das bis zu 24 Monate dauern, weitere 12 vergehen mindestens bis zu einer Entscheidung des zuständigen OLG. Wird der BGH in Karlsruhe angerufen, dauert das mindestens noch einmal 12 - 18 Monate.
    Also insgesamt 3 bis 4 Jahre bis zur höchstrichterlichen Entscheidung.
    Mindestens!

    Aber wenn man dann gewinnt, gibt es Zinsen für die gesamte Zeit.

  5. Avatar von BlueSkyX
    BlueSkyX ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    28.04.2015
    Beiträge
    65
    Danke
    16

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Nur dumm, wenn bis dahin die Zinsen für die Anschlussfinanzierung deutlich gestiegen sind.

  6. Avatar von eugh
    eugh ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    18.01.2015
    Beiträge
    3.533
    Danke
    1422

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Zitat Zitat von IG Widerruf
    Es kann mehrere Gründe geben, warum ein Widerruf nicht sinnvoll ist:

    - Ein geringes Kreditvolumen führt dazu, dass der Ertrag in keinem sinnvollen Verhältnis zu den Kosten eines Widerrufs steht (immer vorausgesetzt, dass man ohne Anwalt wenig erreicht und diese Anwaltskosten auch selbst tragen muss)

    - Bei Verbraucherdarlehen ohne werthaltige Besicherung (Auto, Urlaub, Möbel, Konsum) ist ein Widerruf in der Regel nicht sinnvoll, weil die Umschuldungsmöglichkeit oft nur eingeschränkt gegeben ist. Zudem sind diese Kredite häufig durch Hersteller subventioniert und dadurch günstig.

    - Ähnliche Probleme können beispielsweise bei der Finanzierung von Solaranlagen auftauchen. Dort ist die Besicherung zwar werthaltig, dennoch finanzieren viele Banken solche Anlagen in der Regel nur beim Kauf. Die Umschuldung gebrauchter Anlagen ist zwar nicht unmöglich, aber selten.

    Unter dem Strich geht es darum, klar zu machen, dass der Widerruf eines Darlehens zwar grundsätzlich in vielen Fällen möglich ist, in der Praxis meist aber nur für Immobilienkäufe wirklich sinnvoll ist. Dort gibt es ein werthaltiges Beleihungsobjekt, das auch in gebrauchtem Zustand als Sicherheit bei einer Umschuldung akzeptiert wird.
    In Ihrer Auflistung fehlt aber eine wichtige Konstellation, wo sich ein Widerruf eines nicht grundpfandrechtlich abgesicherten Darlehens sehr lohnen kann und so fast immer auch eine RSV einspringt: Wenn die Kreditsumme bereits zurückgezahlt worden ist, im Vertrag ein deutlich höherer Zinssatz vereinbart worden war, der damals deutlich über dem Marktüblichen lag und sich die Bank auf diesen marktüblichen Zinssatz verweisen lassen muss. Letzteres ist der Fall, wenn der Vertrag vor dem Stichtag einer Gesetzesänderung abgeschlossen worden war. Leider kenne ich das Datum nicht, aber es geht um § 346 Abs. 2 S. 2 HS 2 BGB und § 495 Abs. 2 Nr. 3 HS 2 BGB. Wissen Sie, was ich meine? Welches Datum?


    Zitat Zitat von BlueSkyX
    Nur dumm, wenn bis dahin die Zinsen für die Anschlussfinanzierung deutlich gestiegen sind.
    Wer ein Angebot für eine günstige Anschlussfinanzierung nachweisen kann, kann die Bank später wegen gestiegener Zinsen auf Schadensersatz verklagen. Wahrscheinlich ist es sinnvoll, den Punkt gleich von vorn herein in die Klageschrift mit aufzunehmen, oder?

  7. Avatar von RAM
    RAM ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    21.07.2014
    Beiträge
    2.041
    Danke
    1001

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Widerrufe lohnen sich in der Regel bei allen Verbraucherdarlehen und auch Auto- Leasingverträgen...
    Ich spreche da aus Erfahrung....

    Sogar der 3000-Euro Kreditvertrag aus 2005 wirft da noch etwas ab. Und die RSV muss meist auch mitspielen.

  8. Avatar von eugh
    eugh ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    18.01.2015
    Beiträge
    3.533
    Danke
    1422

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Vor allem wenn die RSV mit im Boot ist, gibt es doch kaum Gründe, einen Widerruf nicht zu erwägen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass man nach einem Widerruf noch etwas draufzahlen muss, was theoretisch als "negativer Vorteil" angezeigt wird, wenn man diverse Spezialfälle mit dem Rechner von test.de durchrechnet. Oder was passiert, wenn ein Verbraucher einen Kreditvertrag widerruft, in dem ein Zinssatz vereinbart worden war, der unter dem Marktüblichen lag?

    Achja, und dann gibt es noch Lebensversicherungen, bei denen man einmal sein Widerspruchsrecht überprüfen kann, weil die Widerspruchsbelehrung fehlerhaft war, ebenso kombinierte Berufsunfähigkeits-/ Lebensversicherungen, die wenig rentabel sind, Riesterrenten etc. Bei einigen muss der widerrufende Kunde allerdings für die Zeit, in der er Versicherungsschutz genoss, einen Teil der Prämien trotz Widerruf zahlen. Die Details dazu wurden schon irgendwo im Forum erörtert, aber das gehört halt weniger zu "Baufinanzierung".


    Was haltet Ihr eigentlich von dem weiter oben zitierten Widerspruchstext? Ich finde zwar generell, dass man das Rad nicht neu erfinden muss, aber wenn es wichtige Aspekte gibt, die beim Musterbrief von test.de fehlen, wären Ergänzungen eine Überlegung wert.

  9. Avatar von BlueSkyX
    BlueSkyX ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    28.04.2015
    Beiträge
    65
    Danke
    16

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Zitat Zitat von eugh
    Wer ein Angebot für eine günstige Anschlussfinanzierung nachweisen kann, kann die Bank später wegen gestiegener Zinsen auf Schadensersatz verklagen. Wahrscheinlich ist es sinnvoll, den Punkt gleich von vorn herein in die Klageschrift mit aufzunehmen, oder?
    Frage ist nur was dabei rumkommt. Die werden wohl kaum die komplette Zinsdifferenz auf 10 oder 15 Jahre zahlen.

  10. Avatar von Harley
    Harley ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    09.09.2014
    Beiträge
    1.059
    Danke
    523

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Zitat Zitat von BlueSkyX
    Frage ist nur was dabei rumkommt. Die werden wohl kaum die komplette Zinsdifferenz auf 10 oder 15 Jahre zahlen.
    Was sollte dagegen sprechen? Durch die rechtswidrige Ablehnung des WR haben sie dem DN im Fall des während des Prozesses eingetretenen Zinsanstiegs doch objektiv einen finanziellen Schaden zugefügt, der sich über die gesamte Zinsbindungsdauer auswirkt.
    Vermutlich wird darüber natürlich wieder ein Gericht entscheiden müssen, da eine freiwillige Erstattung nicht zu erwarten ist.

  11. Avatar von ducnici
    ducnici ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    12.06.2014
    Beiträge
    3.511
    Danke
    2925

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Frage ist nur was dabei rumkommt. Die werden wohl kaum die komplette Zinsdifferenz auf 10 oder 15 Jahre zahlen.
    genauer gesagt...bis zur Endtilgung...also ggf. auch über die 10 oder 15 Jahre hinaus...

  12. Avatar von RAM
    RAM ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    21.07.2014
    Beiträge
    2.041
    Danke
    1001

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Der Literaturtipp für alle, die es wirklich genau wissen wollen:





    Verbraucherkreditrecht: Darlehen und Finanzierungshilfen, Verbraucher und Unternehmer, Widerruf und verbundene Geschäfte, Kreditvermittlung; IPR ... Art. 15 EuGVVO Gebundene Ausgabe – 10. Juli 2014

    von Peter Bülow (Autor), Markus Artz (Autor)



    Nicht ganz billig (129 Euro), aber lohnt sich........

  13. Avatar von Pajak
    Pajak ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    13.01.2015
    Beiträge
    68
    Danke
    9

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Hallo,
    ich hätte eine Frage bei mehreren Darlehensnehmern.
    Nehmen wir mal an ein Ehepaar, also zwei Personen, sind Darlehensnehmer.
    Was passiert, wenn nur einer den Widerruf erklärt?
    Darf nur einer widerrufen?

  14. Avatar von RAM
    RAM ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    21.07.2014
    Beiträge
    2.041
    Danke
    1001

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Damit gilt der Darlehensvertrag als grundsätzlich widerrufen, obwohl nur ein Darlehensnehmer den Widerruf erklärt hat.

    Die Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts gem. § 351 BGB ist auf den Widerruf nicht übertragbar. Sonst würde das Widerrufsrecht entsprechend europarechtlicher Vorgaben unzulässig eingeengt.

  15. Avatar von Pajak
    Pajak ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    13.01.2015
    Beiträge
    68
    Danke
    9

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Zitat Zitat von RAM
    Damit gilt der Darlehensvertrag als grundsätzlich widerrufen, obwohl nur ein Darlehensnehmer den Widerruf erklärt hat.

    Die Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts gem. § 351 BGB ist auf den Widerruf nicht übertragbar. Sonst würde das Widerrufsrecht entsprechend europarechtlicher Vorgaben unzulässig eingeengt.
    Hast Du vielleicht dazu Literatur oder eine Entscheidung (Rechtsprechung) oder eine Fundstelle (Kommentar)?

  16. Avatar von RAM
    RAM ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    21.07.2014
    Beiträge
    2.041
    Danke
    1001

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Aus dem Standardwerk Verbraucherkreditrecht:


    Bülow, Verbraucherkreditrecht, 8. Auflage 2014, § 495 Randnummer 189)

  17. Avatar von Widerruf jetzt
    Widerruf jetzt ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    01.02.2015
    Beiträge
    377
    Danke
    240

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Zitat Zitat von BlueSkyX
    Was sind denn so die Erfahrungswerte was den Zeitraum Klageeinreichung => Urteil angeht?

    Bin beim LG Köln gelandet und die haben bisher nur den (vorläufigen) Streitwert festgelegt. Das ist jetzt 3 Wochen her.
    wie haben die denn den streitwert festgesetzt ?
    auf die nettodarlehenssumme oder die restvaluta ?
    kannst du den beschluss posten ?

  18. Avatar von Bankkaufmann
    Bankkaufmann ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    20.05.2013
    Ort
    71229 Leonberg-Höfingen, Hinter der Kelter 3
    Beiträge
    6.886
    Danke
    517

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Das würde mich auch interessieren was dann die Grundlage für den Streitwert ist. Restvaluta oder ursprüngliche Darlehenssumme.

  19. Avatar von Schauma
    Schauma ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    16.04.2014
    Beiträge
    79
    Danke
    41

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Zitat Zitat von RAM
    @schauma

    die Terminierung ist für das OLG Brandenburg wohl normal (die kriegen ja alles aus Potsdam und die DKB geht grundsätzlich in Berufung - gewinnt aber trotzdem nicht).

    Kannst Du mir noch einmal diese Daten nennen:

    Datum Klageeinreichung
    Datum Urteil
    Datum Deiner Berufungserwiderung..

    Klageeinreichung 08.09.2014
    Urteil 25.03.2015
    DKB Berufung eingelegt, 8 Wochen Frist genutzt
    keine Berufungserwiderung sondern Termin beim OLG

  20. Avatar von RAM
    RAM ist offline

    Title
    Erfahrener Benutzer
    seit
    21.07.2014
    Beiträge
    2.041
    Danke
    1001

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Das hört sich aber ziemlich gut an. Da könntest Du ja schon Anfang 2016 das OLG-Urteil in den Händen haben.

    Die DKB erwidert nicht auf die Berufung - dann scheinen die ja auch schon leicht resigniert zu haben.

    Vielleicht wollen die alles ja schon vor dem OLG-Urteil beenden und kommen auf Dich zu...

  21. Avatar von Schauma
    Schauma ist offline

    Title
    Benutzer
    seit
    16.04.2014
    Beiträge
    79
    Danke
    41

    Standard AW: Widerrufsjoker - Erfahrungen

    Zitat Zitat von RAM
    Das hört sich aber ziemlich gut an. Da könntest Du ja schon Anfang 2016 das OLG-Urteil in den Händen haben.

    Die DKB erwidert nicht auf die Berufung - dann scheinen die ja auch schon leicht resigniert zu haben.

    Vielleicht wollen die alles ja schon vor dem OLG-Urteil beenden und kommen auf Dich zu...

    ich habe ja überhaupt keine Ahnung, also die DKB legt Berufung ein, aber es gibt keine Begründung d.h. dann verhängt das OLG den Termin aufgrund der Fristverstreichung? Ok also kann es sein, dass die DKB sich jetzt außergerichtlich einigen will? Bzw. wenn es zu dem Termin beim OLG kommt, und wieder ein postives Urteil zu unseren Gunsten ausfällt können die ja wieder Berufung einlegen oder?

Ähnliche Themen

  1. Diesel-Widerrufsjoker

    Von S. Schweers im Forum Abgas-Skandal "Dieselgate"
    Antworten: 139
    Letzter Beitrag: 25.09.2021, 14:38
  2. Widerrufsjoker

    Von Bimaar im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.02.2017, 08:14
  3. Widerrufsjoker - Klageschrift

    Von eugh im Forum Widerrufsjoker von Immobilien-Darlehensverträgen
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 09.01.2017, 09:50
  4. Widerrufsjoker bei RIESTER

    Von rupa im Forum Altersvorsorge
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2015, 07:58
  5. Widerrufsjoker Rückabwicklung

    Von immerfernweh im Forum Baufinanzierung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.11.2014, 10:42